- zweifacher Zwirn
- m <textil> ■ two-ply thread
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Zwirn — Zwirn: Das Substantiv mhd. zwirn gehört zu dem unter ↑ zwei behandelten Zahlwort, vgl. aisl. tvennr, tvinnr »doppelt«. Es bedeutet demnach eigentlich »Doppelter« (= »zweifacher Faden«). Verwandt sind im germ. Sprachbereich engl. twine »zweifach… … Das Herkunftswörterbuch
Zwirn — Garn; Faden * * * Zwirn [ts̮vɪrn], der; [e]s, e: Garn, das aus mehreren einzelnen, ineinandergedrehten Fäden besteht und zum Nähen verwendet wird: er nähte das Leder mit starkem Zwirn. Syn.: ↑ Faden. Zus.: Baumwollzwirn. * * * Zwịrn 〈m. 1;… … Universal-Lexikon
Perlgarn — Pẹrl|garn 〈n. 11; unz.; Textilw.〉 auffällig glänzendes Stickgarn aus scharf gedrehten, merzerisierten Baumwollfäden * * * Pẹrl|garn, das (Textilind.): auffällig glänzendes (merzerisiertes) Stickgarn aus scharf gedrehten Baumwollfäden. * * *… … Universal-Lexikon
zwei — zwei: Die heute übliche Form geht auf die sächliche Form mhd., ahd. zwei zurück. Nur noch mdal. gebräuchlich sind die alte männliche Form zween (mhd., ahd. zwēne) und die alte weibliche Form zwo (mhd., ahd. zwō, zwā). Die Form »zwo« wurde im… … Das Herkunftswörterbuch